Jährlicher Vertragswert

Der jährliche Vertragswert (Annual Contract Value, ACV) stellt den Gesamtertrag dar, den ein Unternehmen aus einem einzelnen Kundenvertrag über einen Zeitraum von 12 Monaten erwartet. Diese Kennzahl standardisiert die Vertragswerte über verschiedene Zeiträume hinweg und erleichtert so den Vergleich von Deals und die Umsatzprognose – unabhängig davon, ob sich Verträge über Monate oder mehrere Jahre erstrecken.

Vertriebsteams nutzen diese Berechnung, um den Umfang der Deals zu bewerten, Quoten festzulegen und die Performance konsistent zu messen. Durch die Normalisierung der Vertragswerte auf jährlicher Basis können Unternehmen Kundenbeziehungen besser einschätzen und fundierte Entscheidungen über die Ressourcenzuweisung und Geschäftsstrategie treffen.

Was ist der jährliche Vertragswert und wie wird er im B2B-Vertrieb berechnet?

Der jährliche Vertragswert ist eine entscheidende Kennzahl, die den jährlichen Wert einer Kundenvereinbarung misst, unabhängig von der tatsächlichen Vertragslaufzeit. Dies bietet eine standardisierte Möglichkeit zur Bewertung und zum Vergleich von Deals, indem alle Vertragswerte in ein jährliches Äquivalent umgerechnet werden.

Die Berechnung ist einfach: Teilen Sie den gesamten Vertragswert durch die Vertragsdauer in Jahren. Bei einem Vertrag im Wert von 36.000 Euro und einer Laufzeit von drei Jahren würde der jährliche Vertragswert 12.000 Euro betragen. Das CRM von HubSpot berechnet diese Kennzahl automatisch für jeden Deal und hilft so den Vertriebsteams, ihre Pipeline effektiver zu verfolgen und zu analysieren.

Diese Standardisierung ermöglicht es Vertriebsteams, aussagekräftige Quoten festzulegen, die Performance über verschiedene Vertragstypen hinweg zu vergleichen und datengestützte Prognosen zu treffen. Durch die Normalisierung der Vertragswerte auf jährlicher Basis können Unternehmen den Customer Lifetime Value besser einschätzen und ihre Ressourcen strategischer einsetzen.

Hilfreiche Ressourcen:

In welchem Verhältnis steht der jährliche Vertragswert zum Customer Lifetime Value und zum monatlich wiederkehrenden Umsatz?

Der jährliche Vertragswert dient als grundlegende Kennzahl, die direkt mit der Berechnung des Customer Lifetime Value und des monatlich wiederkehrenden Umsatzes verknüpft ist. Während der ACV den jährlichen Wert einzelner Verträge misst, prognostiziert der Customer Lifetime Value den Gesamtertrag, der aus einer Kundenbeziehung über ihre gesamte Dauer erwartet wird.

Der monatlich wiederkehrende Umsatz gliedert die vorhersehbaren Abonnementeinnahmen in monatliche Segmente auf und bietet so eine ergänzende Ansicht zum jährlichen Vertragswert. Wenn Unternehmen beide Kennzahlen zusammen verfolgen, erhalten sie klarere Einblicke in Umsatzmuster und das Kundenverhalten über verschiedene Zeiträume hinweg.

Die Reporting-Tools im CRM von HubSpot ermöglichen es Vertriebsteams, diese miteinander verbundenen Kennzahlen gleichzeitig zu analysieren und dadurch aufzuzeigen, wie sich Vertragsstrukturen auf langfristige Kundenbeziehungen auswirken. Wenn Unternehmen diese Beziehungen verstehen, können sie kurzfristige Umsatzziele mit nachhaltigen Strategien zur Kundenentwicklung in Einklang bringen.

Was passiert mit dem jährlichen Vertragswert, wenn Verträge Mid-Contract-Änderungen erfahren oder Upgrades durchgeführt werden?

Mid-Contract-Änderungen an einem laufenden Vertrag erfordern eine sorgfältige Neuberechnung des jährlichen Vertragswerts, um eine genaue Umsatzverfolgung zu gewährleisten. Wenn Kundenunternehmen während der Vertragslaufzeit ihre Leistungen erweitern oder zusätzliche Funktionen hinzufügen, muss der Vertragswert angepasst werden, um den neuen Bedingungen und dem neuen Zeitplan Rechnung zu tragen.

Bei der Neuberechnung wird die Restvertragslaufzeit festgelegt und die neue Preisstruktur anteilig angewendet. Wenn ein Kundenunternehmen beispielsweise sein Abonnement nach der Hälfte der Laufzeit eines Zweijahresvertrags verdoppelt, würde der angepasste ACV sowohl die ursprünglichen sechs Monate als auch die verbleibenden achtzehn Monate mit dem Upgrade umfassen.

Die Dealmanagementfunktionen in Sales Hub von HubSpot ermöglichen es Teams, diese Änderungen systematisch zu verfolgen, indem sie historische Aufzeichnungen beibehalten und gleichzeitig die aktuellen Bewertungen aktualisieren. Diese Funktion gewährleistet genaue Prognosen und Provisionsberechnungen, selbst wenn sich die Vertragsbedingungen während der Vertragslaufzeit erheblich ändern.

Sollten sich Vertriebsteams auf den jährlichen Vertragswert oder den Dealumfang als primäre Kennzahl konzentrieren?

Vertriebsteams profitieren am meisten davon, sowohl den jährlichen Vertragswert als auch die Dealgröße gemeinsam zu erfassen, anstatt sich für eine primäre Kennzahl zu entscheiden. Die Dealgröße zeigt unmittelbare Auswirkungen auf den Umsatz und hilft bei der kurzfristigen Cashflow-Planung, während der ACV einen standardisierten Vergleich über verschiedene Vertragslaufzeiten ermöglicht.

Die Wahl hängt oft von Ihrem Geschäftsmodell und der Komplexität Ihres Vertriebszyklus ab. Unternehmen mit unterschiedlichen Vertragsbedingungen finden den jährlichen Vertragswert für die Festlegung von Quoten und die Leistungsbewertung nützlicher, da er faire Vergleiche zwischen Verträgen mit unterschiedlicher Laufzeit ermöglicht.

Mit den Berichte-Dashboards in Sales Hub von HubSpot können Teams beide Kennzahlen gleichzeitig im Blick behalten und Muster aufdecken, die beim Tracking einzelner Kennzahlen möglicherweise übersehen werden. Dieser duale Ansatz hilft Vertriebsleitenden, bessere Entscheidungen hinsichtlich Gebietszuweisungen und Ressourcenallokation zu treffen und gleichzeitig genaue Prognosefähigkeiten aufrechtzuerhalten.

Wie verfolgt und meldet HubSpot den jährlichen Vertragswert in CRM-Deals?

Das intelligente CRM von HubSpot berechnet und trackt automatisch den jährlichen Vertragswert über das Dealeigenschaften-System. Wenn Sie einen Deal erstellen, verwendet die Plattform die Felder für den Vertragswert und Laufzeit, um den ACV zu berechnen und so eine einheitliche Messung über alle Opportunitys in Ihrer Pipeline hinweg zu gewährleisten.

Die Deal-Berichterstattung im CRM von HubSpot ermöglicht es Vertriebsteams, Opportunitys nach jährlichen Vertragswertbereichen zu filtern und zu segmentieren, wodurch es einfach ist, hochwertige potenzielle Kundschaft zu identifizieren und die Performance anhand von ACV-basierten Quoten zu verfolgen. Das System speichert diese Daten auch dann, wenn sich die Dealbeträge oder Fristen im Laufe des Vertriebsprozesses ändern.

Benutzerdefinierte Berichte und Dashboards können so konfiguriert werden, dass sie ACV-Trends, durchschnittliche Vertragswerte nach Dealphase und Teamperformance-Kennzahlen anzeigen. Diese Transparenz hilft Vertriebsleitenden, Muster bei Vertragsverhandlungen zu identifizieren und fundierte Entscheidungen über die Ressourcenzuweisung und das Gebietsmanagement zu treffen.

Was sind die wichtigsten jährlichen Benchmarks für den Vertragswert, die Vertriebsleitende verfolgen sollten?

Vertriebsleitende sollten Benchmarks für den durchschnittlichen ACV nach Kundensegment, Branche und Performance der Vertriebsmitarbeitenden festlegen. Diese Benchmarks bieten Anhaltspunkte für die Bewertung der Dealqualität und die Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten bei Vertragsverhandlungen.

Mit den Reporting-Funktionen in Sales Hub von HubSpot können Führungskräfte ACV-Trends nach Teammitglied, Region und Zeitraum verfolgen und so Muster und Coachingmöglichkeiten leichter erkennen. Zu den wichtigsten Benchmarks gehören der durchschnittliche jährliche Vertragswert pro Dealphase, die Conversion Rates nach Vertragswertstufe und die jährliche ACV-Entwicklung über verschiedene Kundensegmente hinweg.

Zu den weiteren Kennzahlen, die Sie im Auge behalten sollten, gehören das Verhältnis des ACV von Neukundschaft zum ACV von Expansionen, die Zeit bis zum Abschluss nach Vertragswertbereich sowie die Erfolgsquoten für Deals oberhalb und unterhalb Ihres Ziel-ACV-Schwellenwerts. Diese Kennzahlen helfen Managerinnen und Managern, ihre Ressourcen effektiv einzusetzen und auf der Grundlage historischer Performancedaten realistische Quoten zu setzen.

Zusammenfassung und Fazit: jährlicher Vertragswert

Das intelligente CRM von HubSpot bietet über das Dealeigenschaften-System eine integrierte jährliche Berechnung und Verfolgung des Vertragswerts und berechnet automatisch den jährlichen Vertragswert auf der Grundlage der Felder Vertragswert und -dauer, um alle Verkaufschancen konsistent zu erfassen. Die Berichte-Dashboards in Sales Hub von HubSpot ermöglichen es Vertriebsleitenden, ACV-Trends nach Teammitglied, Gebiet und Kundensegment zu analysieren, während benutzerdefinierte Berichte dabei helfen, Muster in Vertragsverhandlungen zu erkennen und die Leistung im Vergleich zu wertbasierten Quoten zu verfolgen. Mithilfe dieser integrierten Tools können Unternehmen Vertragsvergleiche standardisieren, die Genauigkeit von Prognosen verbessern und datengestützte Entscheidungen über die Ressourcenallokation und Vertriebsstrategie treffen.

Häufig gestellte Fragen zum jährlichen Vertragswert

Wie können Vertriebsteams den jährlichen Vertragswert durch strategisches Up- und Cross-Selling steigern?

Vertriebsteams können den jährlichen Vertragswert steigern, indem sie durch detaillierte Nutzungsanalysen Expansionsmöglichkeiten identifizieren und systematische Up-Selling-Prozesse implementieren. Mit den Kontakteinblicken und dem Deal-Tracking in Sales Hub von HubSpot können Vertriebsmitarbeitende Muster bei der Account-Interaktion erkennen und Kundschaft identifizieren, die bereit für Service-Upgrades oder zusätzliche Produktangebote ist. Um erfolgreich zu sein, müssen diese Gespräche strategisch auf Vertragsverlängerungen ausgerichtet sein und einen klaren ROI durch erweiterte Funktionen oder erhöhte Nutzungsbeschränkungen aufweisen.

Was sind die branchenweiten Benchmarks für den jährlichen Vertragswert, die Vertriebsleitende im Blick behalten sollten?

Die branchenüblichen Richtwerte für den jährlichen Vertragswert variieren je nach Sektor erheblich. SaaS-Unternehmen verzeichnen typischerweise jährliche Vertragswerte zwischen 10.000 und 50.000 US-Dollar für mittelständische Unternehmen und über 100.000 US-Dollar für Großkunden. Mit den Berichte-Dashboards im CRM von HubSpot können Vertriebsleitende die Performance ihres Teams anhand detaillierter Pipeline-Analytics mit benutzerdefinierten Benchmarks und Branchenstandards vergleichen. Kennzahlen wie der durchschnittliche Dealumfang, der Fortschritt der Vertragslaufzeit, Trends bei der Vertragslaufzeit und der Wert pro Kundensegment helfen dabei, verbesserungswürdige Bereiche und die Wettbewerbsposition zu identifizieren.

Wie berechnet man den jährlichen Vertragswert für mehrjährige Verträge mit variabler Preisgestaltung?

Bei mehrjährigen Verträgen mit variabler Preisgestaltung wird der jährliche Vertragswert berechnet, indem der gesamte Vertragswert durch die Vertragslaufzeit in Jahren geteilt wird, wobei alle Gleitklauseln oder gestaffelten Preisstrukturen berücksichtigt werden. Mit benutzerdefinierten Dealeigenschaften im CRM von HubSpot können Vertriebsteams standardisierte Berechnungsfelder erstellen, die den ACV automatisch auf der Grundlage von Vertragsbedingungen, Preisstufen und Angaben zur Laufzeit berechnen. Dieser Ansatz gewährleistet eine konsistente Messung über komplexe Vereinbarungen hinweg und sorgt gleichzeitig für Genauigkeit bei Prognosen und Quotenverfolgung.

Welche Vertriebsstrategien führen bei B2B-Verhandlungen zum höchsten jährlichen Vertragswert?

Wertorientierte Verkaufsansätze, die sich auf den Nachweis messbarer Geschäftsergebnisse konzentrieren, erzielen bei B2B-Verhandlungen durchweg die höchsten jährlichen Vertragswerte. E-Mail-Sequenzen und Tools zur Planung von Meetings in Sales Hub von HubSpot unterstützen beratungsorientierte Verkaufsprozesse, bei denen der Schwerpunkt auf der Quantifizierung des ROI und der Entwicklung langfristiger Partnerschaften liegt und nicht auf Pitches, die sich auf Funktionen konzentrieren. Zu den erfolgreichen Strategien gehören die Bündelung sich ergänzender Dienstleistungen, das Angebot von mehrjährigen Rabatten, die den Gesamtvertragswert erhöhen, und die Positionierung von Lösungen als strategische Investitionen anstatt als Betriebskosten.

Wie können Daten zum jährlichen Vertragswert die Umsatzprognosen und das Pipeline-Management verbessern?

Die Daten zum jährlichen Vertragswert bieten Vertriebsleitenden standardisierte Kennzahlen für den Vergleich von Opportunitys über verschiedene Vertragslaufzeiten und Preisstrukturen hinweg und verbessern so die Prognosegenauigkeit und die Entscheidungen bei der Ressourcenzuweisung. Die Pipeline-Berichte im CRM von HubSpot verwenden ACV-Berechnungen, um Deals in Umsatzprognosen angemessen zu gewichten und Muster bei erfolgreichen Verhandlungen mit hohem Wert zu erkennen. Dieser datengesteuerte Ansatz ermöglicht eine präzisere Quotensetzung, Gebietsplanung und Anpassung der Vertriebsstrategie auf der Grundlage historischer ACV-Performance-Trends und Conversion Rates.